Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
keridonavith ist als Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer
Plattform keridonavith.com zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den
gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
keridonavith
Zehntgasse 16
56653 Wassenach, Deutschland
Telefon: +49 5561 972154
E-Mail: info@keridonavith.com
keridonavith
Zehntgasse 16
56653 Wassenach, Deutschland
Telefon: +49 5561 972154
E-Mail: info@keridonavith.com
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter derselben Anschrift oder
per E-Mail unter datenschutz@keridonavith.com erreichen. Wir stehen Ihnen gerne
für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen
unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzwissen optimal anbieten zu
können. Die Erhebung erfolgt dabei stets zweckgebunden und im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort bei der
Kontoeröffnung für unsere Lernplattform.
Nutzungsdaten
Informationen über besuchte Kurse, Lernfortschritt, Verweildauer
und Interaktionen mit unseren Bildungsinhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten
zur Gewährleistung der Plattformfunktionalität.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten an unseren Support sowie Feedback zu
Kursen und Lernmaterialien.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen
nach Art. 6 DSGVO. Zur Vertragserfüllung unserer Bildungsdienstleistungen
verarbeiten wir Ihre Registrierungs- und Nutzungsdaten. Auf Grundlage
berechtigter Interessen analysieren wir Nutzungsverhalten zur Verbesserung
unserer Plattform. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung versenden wir
Newsletter mit Lernempfehlungen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für definierte Zwecke
verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren
Bildungsdienstleistungen stehen:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Lernplattform
- Ermöglichung des Zugangs zu Kursinhalten über Finanzgrundlagen und Handelsbasiswissen
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Interessen
- Technische Administration der Plattform und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Fortschritte und wichtiger Plattform-Updates
- Analyse zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte und Nutzererfahrung
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
Wir verwenden Ihre Daten nicht für kommerzielle Werbezwecke Dritter oder
zum Verkauf an externe Unternehmen. Alle Verarbeitungstätigkeiten dienen
ausschließlich der Optimierung Ihrer Bildungserfahrung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der
Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an
info@keridonavith.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden
Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen
Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte
HTTPS-Verbindungen
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte limitieren den Datenzugang auf
autorisierte Mitarbeiter
Regelmäßige Backups
Automatische Datensicherungen gewährleisten die
Wiederherstellbarkeit Ihrer Informationen
Firewall-Schutz
Moderne Firewall-Systeme schützen unsere Server vor externen
Bedrohungen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult
und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen kontinuierlich
Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen an aktuelle
Bedrohungslagen an.
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen.
1
Aktive Nutzung
Während Ihrer aktiven Nutzung unserer Plattform speichern wir
alle für den Service notwendigen Daten.
2
Nach Kontolöschung
Grunddaten werden innerhalb von 30 Tagen nach Kontolöschung
entfernt, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
3
Gesetzliche Fristen
Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerlicher oder
handelsrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt
werden.
4
Automatische Löschung
Nach Ablauf aller Aufbewahrungsfristen erfolgt die automatische
und sichere Löschung sämtlicher Daten.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet und gespeichert. Unsere Server befinden sich in Deutschland und
unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.
Ausnahmsweise Drittlandübertragungen
In Einzelfällen kann eine Übertragung personenbezogener Daten in
Drittländer erforderlich werden, etwa bei der Nutzung bestimmter
Cloud-Services zur Kursbereitstellung. Solche Übertragungen erfolgen
ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit
angemessenen Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen der
EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über jede geplante Drittlandübertragung und
holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir
unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und
werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen die Navigation,
Anmeldung und den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Lernplattform.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer
Präferenzen, Spracheinstellungen und Lernfortschritte. Diese verbessern
Ihre persönliche Nutzererfahrung erheblich.
Analyse-Cookies
Zur Optimierung unserer Bildungsangebote setzen wir mit Ihrer Einwilligung
Analyse-Tools ein. Diese helfen uns zu verstehen, welche Kursinhalte
besonders hilfreich sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner
oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die
Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform
einschränken kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder
Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir behalten
uns vor, diese Erklärung entsprechend zu aktualisieren.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen
oder beim nächsten Login auf unserer Plattform anzeigen. Die jeweils
aktuelle Fassung finden Sie stets unter keridonavith.com/datenschutz.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen,
um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung:
keridonavith - Datenschutz
Zehntgasse 16
56653 Wassenach, Deutschland
E-Mail: datenschutz@keridonavith.com
Telefon: +49 5561 972154
Zehntgasse 16
56653 Wassenach, Deutschland
E-Mail: datenschutz@keridonavith.com
Telefon: +49 5561 972154
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige
Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.